Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Elefanten sind die behäbigen und freundlichen Bewohner der Steppe. Als familiäre Herdentiere mit sanftem Wesen haben sie für uns eine positive Bedeutung. Kinder sind meist von ihrer Größe und dem langen Rüssel fasziniert. Ein Elefant ist also ein prima Kuscheltier, das beim Einschlafen hilft. Wenn du einen Elefant als Kuscheltier nähen möchtest, haben wir hier eine Auswahl an Schnittmustern für dich zusammengestellt. Manche davon sind in Fremdsprachen verfasst, aber keine Sorge, mit ein wenig Näherfahrung kannst du deinen Elefanten auch anhand der Bilder nachnähen. Du findest sowohl bunte als auch natürlicher aussehende graue Elefanten in unserer Auswahl.
Elefant nähen – Kuscheltier zum anlehnen
Einen Elefanten nähen ist nicht schwierig. Als kleines Nähprojekt eignen sich die Kuscheltiere gut für Anfänger. Wenn du deinen Elefanten für ein kleines Kind nähen möchtest, solltest du in jedem Fall gewissenhaft arbeiten, damit nicht versehentlich Kleinteile abreißen oder Füllwatte austritt. Augenknöpfe, Ohren, Schwanz, Rüssel und Stoßzähne sollten fest angenäht werden. Verwende nur ungiftige Materialien und überlege dir vorab, wie das Kuscheltier bei Bedarf gereinigt werden soll. Da du nur kleine Stoffmengen brauchst, kannst du hier deine Stoffreste verwerten oder upcyceln. Wir empfehlen Frottee, Jersey, feste Baumwollstoffe, Plüsch, Teddy, Filz oder Strickstoffe.,
Anleitung
- Sammeln Sie alle benötigten Materialien: Stoff in der gewünschten Farbe, Füllwatte, Nähgarn, Schere, Nähmaschine (optional) und Nadel und Faden. Sie können auch eine Schnittvorlage verwenden oder selbst eine zeichnen.
- Zeichnen Sie die Schnittvorlage oder den Elefanten auf den Stoff und schneiden Sie ihn aus. Vergessen Sie nicht, dass Sie zwei Teile brauchen, eines für den Kopf und eines für den Körper.
- Legen Sie die beiden Stoffteile rechts auf rechts aufeinander und nähen Sie sie entlang der Konturen zusammen, mit Ausnahme der Unterseite, wo Sie später die Füllwatte hineinfüllen werden.
- Wenden Sie den Elefanten durch die Öffnung an der Unterseite und füllen Sie ihn mit Füllwatte auf. Achten Sie darauf, dass er gut gefüllt ist, aber nicht zu sehr aufgeblasen wird.
- Nähen Sie die Öffnung an der Unterseite mit einem Steppstich zu und beenden Sie das Nähen. Sie können auch kleinere Details wie Augen, Ohren und Rüssel hinzufügen, indem Sie sie aus dem restlichen Stoff ausschneiden und annähen.
- Jetzt ist Ihr selbstgenähter Elefant bereit! Sie können ihn als Kuscheltier oder als dekorative Elemente in Ihrem Zuhause verwenden. Viel Spaß beim Nähen!
Elefant nähen – Deine Materialien
Wenn du dich entschieden hast, dass dein nächstes Nähprojekt ein Elefant werden soll, lege dir folgende Dinge zurecht:
- passende Stoffe
- passendes Garn
- Füllwatte
- je nach Modell: Glasaugen, Applikationen, Kordel, Bänder, Knöpfe
- Stoffmalstifte
Bunte Elefanten
Fröhlich-bunte Elefanten, die teilweise stark stilisiert sind, findest du bei
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Graue Elefanten – weil sie am schönsten sind
Wenn du keine quietschbunten Elefanten nähen möchtest, wirst du sicher hier fündig: Bei Verflixt&Zugenäht und NunoLife erhältst du Anleitungen für eher natürlich aussehende Elefanten. Die Extremitäten – Beine, Ohren, Schwanz und Stoßzähne – sind hier jeweils einzeln ausgearbeitet, so dass die Elefanten auch auf ihren vier Beinen stehen können. Eine Retro-Anleitung für einen großen Sitzelefanten gibt es bei Peppiclip. – Dieser hat seinen Namen, weil Kinder sich Dank seiner Größe zum spielen darauf setzen können.
Elefant nähen: Aus Kleidung mit Sinn für Humor
Lust auf Upcycling mit Augenzwinkern? Wunderbar! Bei Handmadekultur erfährst du, wie du einen Socken-Elefant mit Schal nähen kannst. – Auch hier wird das Augenzwinkern gleich mit eingenäht.
Elefant nähen: Eine ganze Kuschel-Elefanten-Familien
Eine niedliche Mini-Elefantenherde kannst du mit der Anleitung von Lybstes nähen. Im Freebook findest du zwei verschiedene große Elefanten und einen kleinen. Zu diesem Schnittmuster gibt es im Netz viele nachgenähten Beispiele. Eines davon ist von DIYMode. Hier gibt es zudem ein Video-Tutorial, in dem du dir die einzelnen Schritte ansehen kannst. Eine weitere Elefanten-Familie, deren Schnitt sich großer Beliebtheit erfreut, ist von Birchfabrics und auf englisch verfasst. Hier gibt es ebenfalls Vater, Mutter und Kind. Ein weiteres Designbeispiel dazu hat Pattydoo genäht.
Elefant nähen mit Rassel und Spieluhr
Wenn es ein Elefant für die Allerkleinsten werden soll, haben wir hier noch zwei allerliebste Ideen für dich: Turuhigetwas hat einen hübschen Spiel- und Kuschelelefant mit Knisterohren und Rassel genäht. In der detaillierten Anleitung siehst du auf vielen Bildern, wie du diesen kleinen Kameraden selbst fertigen kannst. Bei Buttinette erfährst du, wie du eine Spieluhr in Elefantenform selber machen kannst. Mit der hübschen Namensstickerei wird dieses Geschenk sicher ein Lieblingsstück aus der Kindheit.
Elefant nähen: Weitere Anregungen und Ideen
Falls du noch nicht fündig geworden bist, oder noch mehr Inspiration haben möchtest, schau doch einmal hier vorbei:
- DaWanda hat schöne Schnittmuster für Elefanten im Sortiment.
- Bei Pinterest findest du immer tolle Ideen und schöne Beispiele.
- Bei Etsy gibt es ebenfalls Schnittmuster und Anleitungen für Elefanten.
- Bei uns findest du noch einen Artikel über Stofftiere – vielleicht findest du hier auch schöne Anregungen.
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Osterhasen nähen: Deko und Geschenk zugleich
- Schal nähen
- Türstopper nähen: Von Apfel bis Katze
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…
- Von Affe bis Teddybär: Stofftiere nähen
- Tischläufer nähen: Hübsch gedeckt