Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Puppenkleidung macht das Spielen mit Puppen erst richtig spannend und abwechslungsreich. Mit Puppenkleidern kann die kleine beste Freundin flink in andere Rollen schlüpfen, geschmückt und umsorgt werden. Puppenkleidung nähen vergrößert daher den Spielspaß. Für gängige Puppen sind die Kleider manchmal recht teuer, oder aber man hat Puppen, für deren Maßen man keine Kleider kaufen kann. – Kein Problem, wir haben für beides eine Lösung. Im Folgenden zeigen wir dir Schnittmuster, die zu den Größen handelsüblicher Puppen passen und außerdem Schnitte, deren Größe du beliebig anpassen kannst, wenn deine Puppe keine Standardgröße hat.
Puppenkleidung nähen – so viele Möglichkeiten
Falls du dir eine Übersicht verschaffen möchtest und spezielle Anleitungen zu den jeweiligen Puppenkleidern kaufen möchtest, findest du bei BlogOne eine hilfreiche Aufstellung und erste Upcycling-Tipps. Wir orientieren uns auch ein wenig daran und zeigen dir Schnitte zu Babypuppen wie Baby Born und Baby Annabell, Modepuppen wie Barbie und Monsterhigh und zu weichen Stoffpuppen.
Puppenkleidung nähen – das brauchst du
Puppenkleider können zum spielen für Baby-, Stoff- und Modepuppen genäht werden. In diesem Fall solltest du darauf achten, dass die Kleider stabil und solide verarbeitet sind, damit beim spielen nichts abreißt und keine Kleinteile verschluckt werden können. Da Puppenkleidung nicht viel Stoff benötigt, kannst du Stoffreste und ausrangierte Kleidung als Materialien prima verwenden. Als Stoffe empfehlen wir dir elastische Materialien, da diese das an- und ausziehen erleichtern. Für Zierpuppen eignen sich auch feine und edle Stoffe wie Seide, Spitze oder Tüll.
Zutatenliste:
- passenden Stoff
- Garn
- Applikationen, die kindersicher sind
Puppenkleidung nähen für Babypuppen
Eine Grundausstattung für Puppen von ca. 30 cm Größe findest du bei Klimperklein. Darin enthalten sind Body, Hose, Jacke, Oberteil und Unterhose. Die Schnittmuster sind als pdf-Dateien beigefügt und können daher in unterschiedlicher Größe ausgedruckt und zugeschnitten werden. – Damit hast du die Basic-Garderobe für jede Babypuppe ganz schnell genäht. Ein etwas ausgefalleneres Kleidchen hat LilleSolUndPelle entworfen. Freebooks für Kleidung und Accessoires hat Hummelhonig bereitgestellt. Noch mehr Schnitte gibt es bei Shop-73.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Puppenkleidung nähen für weiche Puppen
Nicht nur Babypuppen wollen eingekleidet werden, sondern auch weiche Kuschelpuppen. Hübsche Schnitte für eine komplette Ausstattung dazu findest du bei VerflixtundZugenäht. Da die weichen Stoffpuppen gern auch zum schlafen mit ins Bett genommen werden, solltest du hier auf hautfreundliche Stoffe Wert legen. Außerdem sollten die Puppenkleider leicht waschbar sein und keine harten oder kratzigen Applikationen haben.
Puppenkleidung nähen für Modepuppen
Modepuppen wie Barbie oder Monsterhigh erfreuen sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Gerade sie möchten gern oft und unterschiedlich eingekleidet werden. Damit du nicht immer neue Kleider kaufen musst, schau doch mal, wie du sie selbst nähen kannst. Viele Schnittmuster und Ideen findest du bei Craftinessisnotoptional. Scrolle hier bis zur Überschrift “Barbie Tutorials” runter. Hinter jedem Foto verbergen sich mehrere Varianten des Schnittmusters. Bastelfrau hat weitere interessante Seiten und Tipps zusammengestellt. Moderne Schnitte für Modepuppen gibt es außerdem bei DressYourDoll.
Puppenkleidung nähen: Schnittmuster und Ideen
Viele weitere Schnittmuster und Ideen findest du auf den folgenden Seiten. Leider sind einige dieser Angebote nicht kostenlos. Inspiration und neue Ideen gibt es hier aber in jedem Fall gratis. Wir wünschen dir viel Spaß beim stöbern und aussuchen.
- Bei Puppenschnitte findest du alles rund um die Puppe, einschließlich Zubehör zum Nähen und für die Puppen selbst. Schnittmuster für Mode- und Babypuppen sowie Monchichis und diverse andere Puppen gibt es hier.
- Burda bietet eine große Auswahl unterschiedlichster Schnitte für viele verschiedene Puppen und Kuscheltiere an.
- Eine Liste unterschiedlichster Kategorien an Puppenkleidern mit passenden Schnittmustern gibt es bei KostenloseSchnittmuster.
- Bei Etsy gibt es allerlei Zubehör und Schnittmuster für Puppenkleider. Auch für antike Puppen wirst du hier fündig.
- Falls du dich näher mit bestimmten Puppenkleider-Schnitten befassen möchtest, bietet dir Amazon eine große Auswahl an Büchern und Schnittmustern an.
- Schöne Bilder und Ideen gibt es bei Pinterest.
Hier geht es weiter:
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…
- Monster nähen: Kuscheliges zum Selbermachen
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Ein Unikat selbst gestalten: Pullover nähen
- Osterdeko nähen: Frühlingsstimmung im ganzen Haus