Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Bestecktaschen setzen schöne Akzente auf jedem Esstisch. Sie zeigen Aufmerksamkeit und Wertschätzung gegenüber den Gästen und schützen das Besteck von Staub und Fingerabdrücken. Ob edel, schlicht, reich verziert oder praktisch verschließbar – es gibt unzählige Varianten und Designs. Im Folgenden zeigen wir dir viele Beispiele und geben Anregungen. Eine Bestecktasche nähen ist einfach und ein prima Projekt für Anfänger und Einsteiger. Da mit wenig Zeitaufwand fix ein hübsches Ergebnis vorliegt, bekommt man gleich Lust noch mehr zu nähen und den ganzen Tisch einzudecken.
Bestecktasche nähen – liebevoll gedeckt
Bestecktaschen werden meist aus Baumwolle oder Filz gefertigt. Doch auch alle anderen Stoffe können nach Belieben verwendet werden. Wichtig ist dabei nur, dass sie ungiftig und bei Bedarf waschbar sind. Bei Muster- und Farbauswahl sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch Applikationen wie Borten, Stickereien, Schmucksteine, Schleifen oder kleine Anhänger werten die Bestecktasche optisch auf. Überlege dir vorab, wozu die Bestecktasche passen, oder ob sie selbst das Highlight auf dem Tisch sein soll.
Bestecktasche nähen – was du brauchst
Diese Materialien solltest du griffbereit haben:
- passenden Stoff oder Filz
- Garn, nach Belieben auch Zier- oder Stickgarn und Metallicfaden
- eventuell Volumenvlies und Schrägband
- Borten, Bänder, Knöpfe und Applikationen nach Belieben
Bestecktaschen für den Esstisch
Am häufigsten kommen Bestecktaschen am schön gedeckten Tisch zum Einsatz. Daher zeigen wir dir nun viele unterschiedliche Vorschläge und wünschen dir ganz viel Inspiration!
Einfach Bestecktasche nähen
Bei NähenFürAnfänger findest du ein ganz einfach zu nähendes Modell. Durch die Stoffauswahl kannst du aber auch daraus ein besonderes Stück kreieren. Etwas aufwändiger ist die Bestecktasche von FürSie. Hier kommen verschiedene Stoffe, eine Einlage und Spitzenborte zum Einsatz. Wenn du dir ansehen möchtest, wie einzelne Schritte gefertigt werden, schau dir das Tutorial von DasHausMitDemRosensofa an.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Bestecktasche mit Schleifchen
Liebe zum Detail ist gerade bei kleinen Nähprojekten wichtig. Wie schön die Ergebnisse dadurch werden, siehst du bei Modage. Mit zwei Varianten vom Freebook Chloé zeigt euch Modage eine helle sommerliche und eine dunklere weihnachtliche Version zum nachnähen. Beide sind mit einer kleinen Bordüre und einem Schleifchen verziert. Weitere Varianten von Cloé findest du bei Crazypatterns.
Bestecktasche aus Filz
Wenn du lieber ein festes Material verwenden möchtest, ist Filz genau das Richtige für dich. Dass sich auch damit elegante Bestecktaschen nähen lassen, zeigt dir Binedoro mit zwei Beispielen. Einen interessanten Kontrast bietet hierbei der Schnitt mit der durchbrochenen Oberfläche. Da kann das Besteck selbst noch zum Hingucker werden. Eine weitere Bestecktasche aus Filz hat Knopfstücke genäht. Spannend hierbei ist das sehr schlichte Design, das durch die Auswahl der Servietten verändert werden kann. – Damit kannst du für unterschiedliche Tischgarnituren schnell die passende Bestecktasche zaubern.
Bestecktasche auf dem Platzdeckchen
Bestecktaschen kannst du auch auf ein Platzdeckche aufnähen. Damit bleibt der Platz sortierter und die Frage, wohin mit der Bestecktasche beim Essen, stellt sich nicht. Ein Beispiel dafür zeigt dir Nähen.com. Dieses kannst du natürlich nach deinen Wünschen ändern und abwandeln. Wenn du mehr Ideen für Platzdeckchen finden möchtest, schau doch mal in unseren Artikel zu Tischsets hinein.
Bestecktaschen für unterwegs
Bestecktaschen leisten auch abseits des Esstisches gute Dienste. Beim Picknick, auf Reisen oder auch einfach zur Aufbewahrung von Besteck bei längerer Lagerung, benötigt man verschließbare Taschen. Die Bestecktasche von Näh Café hat einen eigenen Platz für Gabel, Messer und Löffel. Sie wird zusammengerollt und das Besteck kann so sauber und sicher transportiert werden.
Bestecktasche nähen in Etuiform
Manchmal braucht man einfach ein Täschchen, in das man etwas schnell unsortiert hineinlegen kann. Dafür eignen sich Etuis wie die von MarjaKatz bestens. Das Schrägband akzentuiert hübsch den Stoff und die griffigen Täschchen finden in jedem Picknickkorb Platz. Weitere tolle Designbeispiel findest du bei LiebsteSchwester. Falls du wissen möchtest, wie eine Bestecktasche aus Wachstuch aussieht, wirst du hier ebenfalls fündig.
Bestecktasche nähen: Ideen finden
Wenn du nun eine Bestecktasche nähen möchtest und dir noch mehr Inspiration wünschst, findest du weitere schöne Ideen bei:
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Schal nähen
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Tischsets nähen: Hübscher Schutz für die Tischdecke
- Ein Unikat selbst gestalten: Pullover nähen