Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Der Jumpsuit ist wieder mega-in. Der smarte Einteiler war schon zu den Glamour-Zeiten Elvis Presleys in aller Munde. Heute ist er nicht mehr nur ein Couch-Lümmel Begleiter oder ein Bühnenoutfit, sondern auch absolut alltagstauglich. Ob lang, kurz, glamourös oder lässig – mit einem Einteiler bist du immer perfekt angezogen. Wenn du noch nicht den richtigen gefunden hast: Näh‘ ihn dir doch einfach selbst.
Jumpsuit: Ein Teil, viele Namen
Jumpsuits haben viele Namen. Ganz egal ob sie als Einteiler, Overalls, Onsies oder Onepiece daherkommen. Gemeint ist immer das gleiche: Ein Kleindungstück, bei dem Oberteil und Hose fest verbunden sind. Viele Einteiler haben um die Taille Gürtelschlaufen oder ein Bindebändchen, um eine schönere Silhouette zu zaubern. Für den besseren Einstieg finden sich meist Knopfleisten oder Reißverschlüsse vorne oder hinten am Oberteil.
Schnittmuster für einen kurzen Jumsuit
Vor allem als Strand- oder Freizeitbegleiter ist ein kurzer Overall ein wahres Allroundtalent. Ein Teil, reinspringen, fertig angezogen. Wir haben dir hier einige Schnittmuster für kurze Einteiler zusammengestellt:
Schnittmuster für lange Overalls
Manchmal darf es ein wenig festlicher sein. Ein Jumpsuit mit langen Beinen aus unifarbenem Stoff ist oft eleganter als ein Abendkleid. Und sehr viel bequemer! Hier findest du Schnittmuster für Einteiler, die sich glamourös umsetzen lassen:
Schnittmuster für Baby-Overalls
Bei Babies ist ein Einteiler oder Strampler die Kleidung der Wahl. So sind das Bäuchlein und der Rücken immer schön warm und es schnürt nichts ein. Baby-Overalls kannst du ganz einfach selbst nähen. Hier sind findest du tolle Schnittmuster:
Overall einfach selbst nähen
Du hast nicht das passende Schnittmuster gefunden? Einen Einteiler kannst du dir auch selbst aus bereits bestehenden Schnittmustern zusammenstellen. Alles was du dafür benötigst ist ein Schnittmuster für ein Oberteil und ein Schnittmuster für eine Hose.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Oberteil kürzen
Wenn du ein beliebiges Schnittmuster für ein Solo-Oberteil zu einem Jumper verwandeln willst, solltest du das Schnittmuster so anpassen, dass die untere Saumkante des Shirts genau auf die obere Saumkante der Hose trifft.
Oberteile, die sich für einen Jumpsuit eignen
Ein Top oder Shirt, das du in Kombination mit einer Hose fest verbinden willst, sollte dir genug Raum für den Einstieg lassen. Du musst deinen Overall ja später noch anziehen können. Es eigenen sich also vor allem:
- Bandeautops
- Tops mit breiten Trägern und großen Ausschnitten
- Oberteile mit Knopfleiste oder Reißverschluss am Kragen
Hosen, die sich für Overalls eigenen
Bei der Hose solltest du darauf achten, dass sie weit genug ist, um damit über die deine Hüfte zu kommen. Schnittmuster für Sweat-Hosen mit Gummizug eignen sich daher besonders gut. Wir haben dir hier einige Schnitte zusammengestellt:
Was passiert mit dem Bund?
Dein Overall sollte um die Taille guten Halt haben. Ansonsten rutscht alles und du hast den Zug auf den Schultern, was auf Dauer sehr unbequem werden kann. Du hast mehrere Möglichkeiten, die beiden Teile zu verbinden:
- Ein Bündchen
- Einen Tunnel mit Bändchenzug
- Gürtelschlaufen
- Gummizug