Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Hühner sind putzige Tierchen, die wir mit Bauernhof, Ostern, Frühling und Familie verbinden. Daher wundert es nicht, dass Hühner als Dekoration sehr beliebt sind – auch wenn gerade nicht Ostern ist. Dabei kommen den einzelnen Mitgliedern der Familie Huhn noch eigene Bedeutungen zu: Die Henne steht für Mütterlichkeit, brüten und unter den Fittichen behüten. Der Hahn kündigt den neuen Tag an, er steht früh auf, begrüßt die Sonne und zeigt stolz sein schönes Gefieder. Der Nachwuchs, die kleinen Küken, sind der Inbegriff der Niedlichkeit. Sie sind weich und flauschig und stehen für Kindlichkeit und Verspieltheit.
Hühner nähen – gute Laune selber machen
Wenn du nun Hühner nähen möchtest, haben wir im Folgenden einige Ideen und Anregungen für dich gesammelt. Meist werden die Hühner als österliche Dekoration genutzt. Wenn du aber eine Deko fürs ganze Jahr nähen möchtest, kannst du das ganz leicht durch die Stoffwahl und Farbe ausdrücken. Wenn du beispielsweise Farben verwendest, die dem natürlichen Gefieder ähneln, oder Stoffe, die zu deiner Einrichtung passen, sehen die Hühner gleich nicht mehr nach Ostern aus. Bitte beachte noch, dass Hühner, die als Kinderspielzeug gedacht sind, stabil und kindgerecht verarbeitet werden müssen.
Hühner nähen – das brauchst du dafür
Du kannst deiner Fantasie bei Dekorationen immer freien Lauf lassen. Stoffreste, Filz, Schleifenband, Knöpfe, Perlen, bunte Garne verschiedenster Qualität und Dicke – alles ist willkommen. Folgendes solltest du also bereithalten:
- passende Stoffe
- passende Garne, ggfs. Wolle, Stick- oder Metallicfaden
- Füllwatte oder Reiskörner
- je nach Modell: Applikationen, Bänder, Kordel, Knöpfe
- Stoffmalstifte
- Bastelmaterial
Hühner nähen kinderleicht
Bei KinderleichtUndSchön findest du ein ganz einfaches Einstiegsprojekt. Das ist prima für Anfänger und zum nähen mit Kindern geeignet. Wahlweise kannst du das Hühnchen mit Füllwatte oder Reis oder eine Mischung aus beidem befüllen. Der Reis gibt dem Huhn mehr Stabilität, die Füllwatte plustert es schöner auf. Im Tutorial von DIYEule kannst du dir ansehen, wie die einzelnen Nähschritte des kinderleichten Huhns sind. Ähnliche Versionen davon findest du auch bei Buttinette und Bastelesel zum aufhängen, bei FräuleinMutti und Bastelesel mit Beinchen aus Kordel und bei Lilamalerie mit echtem Federschweif.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Kinderleichtes Huhn – mit Kontur
Hat dir das Prinzip der vorigen Hühner gefallen, aber irgendwie hättest du es gern noch ein bisschen huhnförmiger? Kein Problem! Auf den einfachen Schnitt musst du dennoch nicht verzichten. LauterTolleDinge hat den Schnitt ein wenig verändert, so dass das Huhn etwas schlanker und höher wird. Dazu sind nur drei einfach Schnitte nötig. Wie alles funktioniert siehst du in der reich bebilderten Anleitung. Auch hier gibt es Kamm, Flügel, Füße, Schnabel und Kordelbeinchen dazu.
Berta – ein Huhn mit Herz
Berta, ein Huhn mit Herz, gibt es bei BeatesBunterBlog. Hier siehst du, wie du aus einer herzförmigen Grundform ganz einfach ein Huhn nähen kannst. Dass man das Herz auch auf den Kopf stellen kann, zeigt dir KinderleichtUndSchön mit dem Herzhuhn.
Dolores – ein Huhn zum kuscheln
Ein etwas aufwändigeres Huhn zeigt dir Handemadekultur. Dolores brütet fröhlich vor sich hin und hat alles, was den Hühnerfreund begeistert: Flügel, Schnabel, Federschweif und Kamm sind liebevoll mit Füllwatte ausgeformt und abgenäht. Durch diese detaillierte Verarbeitung eignet sich Dolores auch als echtes Kuscheltier für Kinder. Wenn du Dolores lieber natürlich magst, kannst du auch weniger bunte Stoffe verwenden und Augen aufnähen.
Hühner nähen: Flink und praktisch
Wieder schlicht und einfach – dafür aber nützlich – ist das schnelle Huhn von GKKreativ. Einfach Filz mit Kamm, Schnabel und Schwanzfedern vernähen – fertig ist der Eierwärmer. Und weil das so schnell geht, kannst du auch gleich mehrere machen!
Das Geschenk-Hühnchen
Bei WonniesLittleIdeas siehst du, wie du ein Huhn nähen kannst, das prima als Überbringer kleiner Geschenke geeignet ist. Die seitlichen Flügel sind als Taschen aufgesetzt, in denen du Schokoriegel, Bonbons oder auch Geldgeschenke schön und effektvoll unterbringen kannst. Der Clou: Was herausragt, wirkt wie ein Flügel des kleinen Huhns. So werden aus Schokoriegeln Chicken-Wings.
Das Dänische Huhn
Hühner nähen verbindet und so gibt es im Norden das Dänische Huhn, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Bei Bernina erfährst du, wie du dir selbst auch so ein schmuckes Hühnchen nähen kannst. Es ist größer als die bisherigen Hühner, die wir vorgestellt haben, und sitzt dekorativ und einladend in seinem natürlichen Lebensraum herum: Auf Möbeln oder Sofas. Mit dem Dänischen Huhn wird es gleich gemütlich und man fühlt sich willkommen.
Das Deko-Huhn
Weniger leger und etwas aufgeräumter kommt das Deko-Huhn von Verflixt&Zugenäht daher. Auf einem Holzstab drapiert, lässt es sich wunderbar in Blumentöpfen oder Dekoschalen unterbringen. Die geschwungene Form des Huhns ist sehr klassisch und daher eleganter, als die der vorigen Hühner.
Weitere Ideen zu Hühnern und zu Osterdekorationen findest du hier:
- Hier in unserem Artikel Osterdeko nähen
- Etsy
- Kostenlose Schnittmuster
Hier geht es weiter:
- Osterdeko nähen: Frühlingsstimmung im ganzen Haus
- Osterkörbchen nähen: Ostereier süß verpackt
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Schal nähen
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Nähen: 7 Handstiche, die du kennen solltest
- Eierwärmer nähen: Dekorativ und praktisch
- Ein Unikat selbst gestalten: Pullover nähen