Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Tischsets verschönern jeden Esstisch und schützen gleichzeitig die Tischdecke vor Krümeln, Rändern und Flecken. Wie das Passepartout beim Bild, so rahmt das Tischset Geschirr, Gläser und Besteck optisch ein und zeigt jedem Gast, dass hier ein Platz für ihn ist. Dabei kann das Tischset farblich mit der Tischdecke abgestimmt sein, oder in kontrastierenden Tönen ein bisschen Spannung auf den Tisch zaubern. Tischsets versprühen Gemütlichkeit, weil sie Tischgeräusche, wie schrilles Klirren oder metallisches Klingen dämpfen. Und wenn gerade keine Tischdecke zur Hand ist – ein Tischset macht sich auch direkt auf Holz oder Glas sehr schön.
Tischsets nähen – ganz viele Möglichkeiten
So unterschiedlich wie die Menschen, die zum Essen zusammenkommen, so verschieden sind auch die Stile und Designs für Tischsets. Glücklicherweise sind sie leicht zu nähen, so dass du auch schnell mehrere für verschiedene Anlässe fertigen kannst. Sie sind prima als Einstiegsprojekte für Nähanfänger geeignet. Wir zeigen dir im Folgenden eckige und runde Tischsets, verschiedene Materialien und Techniken sowie jede Menge Design- und Musterideen. Von fein bis fröhlich, von edel bis pflegeleicht – hier wirst du sicher fündig. Viel Spaß beim stöbern und aussuchen!
Tischsets nähen: Materialauswahl
Wie bei Tischdecken kommt es auch bei Tischsets auf Zweck und Anlass an. Möchtest du ein Set für alle Tage, das leicht zu reinigen ist, oder soll damit ein farblicher Akzent beim schicken Abendessen gesetzt werden? Außerdem solltest du dich fragen, wie häufig du die Sets voraussichtlich waschen wirst und und Pflegehinweise zur Fleckenentfernung berücksichtigen. Grundsätzlich gut geeignet sind unkomplizierte, saugfähige Stoffe wie Baumwolle, Leinen und Feincord. Wenn das Tischset wasserdicht sein soll, brauchst du beschichtete Stoffe oder Wachstuch.
Tischsets nähen – die Nähzutaten
Was brauchst du um deine Sets zu nähen? Das ist gar nicht viel und du hast die Dinge wahrscheinlich in deinem Nähzimmer zur Hand:
- den passenden Stoff
- farblich passendes Garn; für dekorative Sets gern Zier-, und Metallicfaden
- Schrägband, Borte, Webband – je nach Modell
- Volumenvlies, je nach Modell
Gerade Linien, klare Kanten: Eckige Tischsets
Ein einfaches Tischset für Einsteiger findest du bei Westfalenstoffe. Hier wird auf eine rechteckig Grundform kontrastierender Stoff appliziert, um einen farblichen Effekt zu erzielen. Etwas aufwändiger und hübsch gerahmt sind die Tischsets von Sewsimple. Die Einfassung mit Schrägband wertet das Set optisch auf und unterstreicht die gerade Linienführung. Breiter gerahmt und im Videotutorial sehr anschaulich erklärt, wird das Platzset von Nähschule-Altona.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Tischsets nähen: Eine gute Patchwork-Übung
Patchworkoptik ist fröhlich und lockert den Tisch auf. Dabei kannst du entweder ein unechtes Patchwork nähen, wie Portami, oder ein echtes wie AtelierTanteTrulla. Unecht heißt, dass du einfach Stoffstücke und -streifen auf einen größeren Stoff aufnähst. Echtes Patchwork heißt, dass du einzelne kleine Stoffstücke verbindest und auf diese Weise selbst einen großen Stoff nähst. Wie man mit Patchwork auch Tischset-Bilder nähen kann, zeigt dir greenfietsen mit einer Eule und einem Fuchs.
Keine Ecken, sanfte Linien: Runde Tischsets nähen
Tischsets müssen nicht immer nur zum Essen auf dem Tisch liegen. Als Unterlage für eine Vase oder etwas Deko in der Tischmitte, kann ein rundes Tischset ein prima Blickfang sein. LuziaPimpinella zeigt wie es geht und hat dazu sehr schicke Patchwork-Tischsets gezaubert. Kluges Upcycling war das Ziel von LivingAtHome. Hier wurden Geschirrtücher kurzerhand zu kreisrunden Tischsets umgewandelt.
Wasserdicht und langlebig: Tischsets nähen aus Wachstuch
Wenn das Tischset nicht nur hübsch sein soll, sondern auch mal was aushalten muss, dann sind fröhliche Wachstücher das Mittel der Wahl. Bernina hat zuckersüße Sets mit aufgenähter Bestecktasche auf dem sommerlichen Kaffeetisch ausgelegt. Ein weiteres schönes Beispiel findest du bei Deavita. Hier gibt es zudem noch viele weitere Ideen für die Verwendung von Wachstuch. – Schau mal rein, da bekommt man gleich gute Laune!
Tischsets nähen: Nahezu unerschöpfliche Varianten
Wenn du nun Lust hast Tischsets zu nähen und noch weitere Inspiration möchtest, schau mal hier vorbei:
- Handmadekultur hat ein sehr edles Tischset mit Spitzenborte vorbereitet.
- NaehenMitHerz zeigt dir, wie man auch die Form des Tischsets variieren kann.
- Pinterest hat eine riesige Menge Fotos mit tollen Designs und Ideen.
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Bestecktasche nähen: Hübsch sortiert
- Ein Unikat selbst gestalten: Pullover nähen
- Tischdecke nähen: Ein schönes Tuch auf jeder Tafel
- Schal nähen
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Nähen lernen: So klappt der Anfang