Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Sylvester rückt näher – hast du schon eine Idee für ein Gastgeschenk? In Japan sind sie Tradition. Und wir lieben sie auch. Glückskekse. Aber leider sind sie immer so schnell aufgegessen. Das lässt sich ändern. Glückskekse nähen ist ganz einfach und sie halten ewig. Deine Freunde werden Augen machen, wenn du ihnen zum nächsten Anlass diese kleine Aufmerksamkeit schenkst.
Glückskekse nähen – deine Materialliste
Du möchtest dich an die Arbeit machen? Für deine Glückskekse hast du sicher alles zu Hause. Du benötigst die folgenden Dinge:
- Stoffreste (Baumwolle, Leinen, Canvas)
- Vlieseline H250
- Eine CD als Schablone
- Markierstift oder Sublimatstift
- Passendes Nähgarn
- Kleine Zettelchen und einen hübschen Stift für die Botschaften
Schritt 1: Zuschneiden und Verstärken
Wähle nun einen Stoff für die Außenseite deines Glückskeks und einen für die Innenseite aus.
- Zeichne dir mit Hilfe der CD zwei Kreise (jeweils einen aus Innenstoff und einen aus Außenstoff) auf.
- Zeichne auch einen Kreis auf die Vlieseline H250.
- Schneide alle Kreise aus.
- Bei der Vlieseline schneidest du ein wenig innerhalb der vorgezeichneten Linie, damit der Kreis einen Tick kleiner wird.
Schritt 2: Glückskekse nähen
Jetzt kannst du dich auch schon an die Arbeit machen.
- Lege den Außen- und den Innenstoff mit den linken Seiten zusammen (die schöne Stoffseite ist jeweils außen)
- Nähe jetzt mit einem Geradstich und einer Nahtzugabe von 0,5 cm einmal rund um den Keks.
Schritt 3: Mittelnaht setzen und falten
Falte jetzt den Keks einmal in der Mitte zum Halbkreis. Der Stoff, der später außen sein soll liegt nun innen.
- Fixiere den Halbkreis mit ein paar Stecknadeln.
- Achte darauf, dass die Hälften genau bündig aufeinanderliegen.
- Markiere nun in der Mitte ca. 2 cm vom Außen- und vom Innenrand eine Gerade.
- Nähe diese Naht entlang. Nähe hier nicht bis zum Rand, sondern wirklich nur ein kleines Stück in der Mitte.
- Kremple jetzt die Innenseite auf beiden Seiten wieder nach außen und forme deinen neuen Glückskeks so, bis er dir gefällt.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Glückskekse nähen: Botschaften schreiben
Nimm dir jetzt kleine Zettelchen (ca. 6 x 1,5 cm) zur Hand. Du kannst diese aus Schreibpapier ausschneiden oder auch die weiße Rückseite eines Geschenkpapiers verwenden. Überlege dir Botschaften, die du den Beschenkten übermitteln willst und schreibe sie mit schöner Handschrift auf die Zettelchen, die du anschließend in die Kekse steckst.
Die richtige Verpackung
Deine Kekse wollen sich wohl fühlen. Du kannst sie nun gemeinsam verpacken. Dazu kannst du folgendes benutzen:
Glückskekse nähen als Verpackung
Gutscheine verschenken muss nicht langweilig sein. Wie wäre es, dem Beschenkten seinen Gutschein in einem Glückskeks zu überreichen? Wenn die kleine Variante des Glückskekses dazu nicht genug Platz bietet, kannst du auch einen größeren Glückskeks nähen. Dazu verwendest du einfach eine größere Schablone. Z.B. einen großen Teller.
Glückskekse als Geschenkanhänger
Keine Lust auf die klassischen Kärtchen an Geschenken? Nähe Glückskekse und verstecke darin eine kleine Botschaft. Um sie am Geschenk zu befestigen kannst du einen kleinen Anhänger nähen:
- Nimm dir ein 20 cm Stück Stickgarn zur Hand.
- Ziehe es mit einer Nadel durch eine Ecke des Glückskekses
- Verknote die Enden und ziehe den Knoten unsichtbar nach hinten
Weitere Verwendungsmöglichkeiten für Glückskekse
Selbst genähte Glückskekse können so viel. Sie müssen nicht nur als Geschenk dienen. Du kannst sie vielseitig einsetzen. Verwende sie beispielsweise als:
- Plaztkärtchen auf der Sylvestertafel
- Anhänger für deinen Weihnachtsbaum
- Als Adventskalender mit kleinen Aufmerksamkeiten auf den Botschaften
- Kalorienfreier Nachtisch für Gäste
Glückskekse nähen aus Filz
Wenn du keinen Stoff verwenden willst, oder keine Stoffreste zur Hand hast, kannst du für deine Glückskekse auch Filz verwenden. Bastelfilz eignet sich dazu besonders gut. Du benötigst dazu keine Nähmaschine, die kleinen Filzkekse werde ganz einfach per Hand genäht.
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Schal nähen
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Passend machen: Jeans enger nähen
- Individuell dekoriert: Weihnachtsdeko nähen
- Hübsche Fenster: Gardinen selbst nähen