Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Stofftiere sind ein Klassiker. Nicht nur für unsere lieben Kleinen. Auch für Erwachsene sind sie ein tolles Geschenk und eine süße Deko. Wer nimmt nicht gerne seinen kleinen Plüsch-Begleiter mit auf Reisen? Oft sind sie so viel mehr als nur kleine Plüschkameraden. Stofftiere nähen kannst du in unterschiedlichsten Varianten. Eine kleine Auswahl haben wir für dich zusammengestellt.
Material, wenn du Stofftiere nähen willst
Wenn es ans Stofftiere nähen geht, benötigst du zunächst das richtige Material. Als Stoffe eigenen sich:
Dazu benötigst du in der Regel noch Füllwatte, um den Tierchen ihre Form zu geben. Zusätzlich solltest du wie immer deine Nähutensilien wie Nähmaschine, Nähgarn, Schere und Stecknadeln zur Hand haben.
Kuscheliges Schaf aus alten Tennissocken
Bei Wunerweib gibt es eine sehr niedliche Anleitung, wie du zwei alten Tennissocken ein neues Leben in Form eines Schafes verleihen kannst. Du brauchst:
- 2 weiße Tennissocken
- Nähmaschine
- Weißes Nähgarn & Stickgarn in Lila
- Kreide, Stoffschere
- Näh- und Sticknadel
Der Kugelfisch
Fische aus Stoff? Gibt es. Sie machen sich wundervoll als Dekoration von kleinen Blumentöpfen, sind aber auch ein süßer Kuschelbegleiter für die Kleinen.
Die Anleitung ist leider nur auf Französisch erhältlich, aber auf Grund der ausführlichen Bebilderung kommt man wunderbar damit zurecht.
Die Giraffe
Giraffen auf der Terrasse oder im Kinderzimmer auf der Fensterbank? Das ist nicht länger eine Phantasie. Die lustigen Stofftierchen lassen sich ruck-zuck nähen. Für eine Giraffe brauchst du:
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
- 1 Meter braune Wolle
- Baumwollstoffe in einem Muster deiner Wahl
- Ein Stücken weißen Filz
- Wackelaugen zum Aufkleben
Stofftiere nähen: Der Klassiker – Teddybär
Du hast dich wahrscheinlich schon gefragt, wann wir zum Klassiker der Stofftiere, dem Teddybär, kommen. Hier ist er. Die Ladies von Funkelfaden haben 2014 in der langen Nacht des Selbermachens ein sehr hübsches und doch leicht zu nähendes Schnittmuster für einen Teddy entwickelt. Leider ist das tolle Nähevent schon Vergangenheit, aber das Schnittmuster und die Anleitung für die kleinen kuscheligen Gesellen ist geblieben.
Der Fuchs Friddo
Revoluzzza ist bekannt für sehr detaillierte und zauberhafte Kleinigkeiten aus Stoff. Ihr Fuchs Friddo ist wieder so ein Teilchen, das schon beim Stofftiere nähen ganz verliebt macht. Mit im eBook: eine große Kissenversion, eine Version mit Rassel oder Spieluhr und eine kleine Version für unterwegs. Bevor du anfängst, kannst du schon mal folgende Dinge shoppen:
- Baumwollstoffe
- Füllwatte
- Bastelfilz in schwarz und rot
Eulenpärchen
Ganz besonders liebe Zeitgenossen sind die Eulen Kulla und Lou. Eulen bringen Glück und sind ein besonders schönes Geschenk zur Geburt. Im eBook von Kullaloo bekommst du gleich zwei Schnittmuster der süßen Tierchen auf einmal:
- Große Version: 40 x 45 cm
- Kleine Version: 15 x 13 cm
Aus einer anderen Zeit: Dinos
Auch die Jungs sollen nicht zu kurz kommen. Dinos sind immer hoch im Kurs. Wenn es einmal kein Plastiktier sein soll, kannst du deinem Racker nun auch einen Dino als Stofftier nähen. Materialliste für den Dino:
- Baumwollstoff
- Füllwatte
- Stoffmalstift
- Nähmaschine, Nähnadel, passendes Nähgarn
- Kochlöffel, Stecknadeln, Stoffschere
Stofftiere nähen – Freude schenken
Du kennst es sicher auch. Man ist eingeladen, das Nachbarskind hat Geburtstag oder ein lieber Mensch liegt im Krankenhaus. Oft ist man ein wenig ratlos was man mitbringen kann, um eine Freude zu machen. Kleine Stofftiere sind hier perfekt. Die Liebe, die du beim Nähen investierst, wird der Beschenkte spüren können. Wir wünsche dir ganz viel Freude beim Stofftiere nähen und schenken.
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Schal nähen
- Nähe deinen eigenen Teddybären in wenigen Stepps
- Eierwärmer nähen: Dekorativ und praktisch