Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Du möchtest eine Kindergartentasche nähen? – Das ist eine schöne Idee, denn schließlich begleitet sie die lieben Kleinen jeden Tag. Butterbrotdose, Trinkflasche, Apfel, Schlüssel, Fahrkarte, Glücksbringer, Taschentücher – all das sollte sicher und übersichtlich untergebracht werden. Dafür darf gern etwas mehr Aufwand betrieben und Wert auf liebevolle Details gelegt werden. Wir zeigen dir, wie du eine praktische, persönliche und stabile Tasche zauberst, die einem kleinen Menschen durch die ersten Jahre folgt.
Kindergartentasche – der tägliche Begleiter
Die Kindergartentasche ist immer dabei. Sie soll Platz für alles Wichtige bieten, leicht und strapazierfähig sein und Freude auf den Kindergarten machen. Und vor allem sollte sie dem Träger oder der Trägerin natürlich gefallen! – Daher sind individuelle Taschen ein wunderbares Projekt, für das du allerdings schon ein wenig Näherfahrung brauchst.
Kindegerecht gerfertigt
Die Kindergartentasche sollte einfach zu öffnen und zu schließen sein. Der Inhalt sollte auch beim rennen oder schütteln sicher verstaut sein und nicht herausfallen. Daher eignen sich am besten Reißverschlüsse und Klettverschlüsse. Weniger geeignet sind Knöpfe, Schlaufen und Bändel. Sie reißen schnell ab, verknoten leicht und können nur mit zwei Händen geöffnet und geschlossen werden.
Die passende Tasche aussuchen
Kinder haben ihre eigenen Persönlichkeit und ihren eigenen Geschmack. Wenn man diesen nicht so genau kennt, sollte man lieber nachfragen, ob es Lieblingsfarben oder -themen gibt, die man in der Tasche umsetzen kann. Im Zweifel schaut euch zusammen verschiedene Modelle an und wählt den Stoff gemeinsam aus. Im Folgenden stellen wir ein paar Modelle vor und zeigen dir am Schluss, wo du noch viele weitere Anregungen bekommen kannst. Viel Spaß beim stöbern!
Kindergartentasche nähen: Die Stoffwahl
Grundsätzlich gibt es zwei Herangehensweisen. Man kann eine Tasche aus normalen Baumwollstoffen nähen, die eher weich, aber auch empfindlicher ist. Oder man arbeitet mit strapazierfähigen und wasserabweisenden Materialien, wie zum Beispiel Polyacryl oder beschichteter Baumwolle, die zwar starrer, aber auch stabiler sind.
Zutaten für eine Kindergartentasche
Zur Umsetzung deines Projektes „Kindergartentasche“ solltest du diese Dinge zu Hause haben:
- passenden Stoff nach deinen Vorstellungen
- Garn, am Besten Allesnäher
- stabilisierendes Vlies (je nach Modell)
- Reflektoren, Bänder oder Aufnäher (optional)
- Applikationen nach Lust und Laune
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Kindergartentasche nähen: Extra Sicherheit
Bei Kindern ist die Sicherheit im Straßenverkehr enorm wichtig. Hier kannst du mit auffälligen Farben schon einiges erreichen. Wenn du noch mehr Sichtbarkeit möchtest, kannst du im Fachhandel aufnähbare Reflektoren bzw. Reflektorband in allen Farben kaufen und an der Kindergartentasche anbringen. Mit etwas Fantasie lässt sich der Reflektor passend ins Muster integrieren.
Einfach und wandlungsfähig
Falls du noch auf der Suche nach einem passenden Schnittmuster inklusive der zugehörigen Anleitung bist, wirst du vielleicht hier fündig:
- Die Kindergartentasche Milla von shesmile ist vom Schnitt her einfach konzipiert und bietet daher viel Platz für die eigene Kreativität. Hier können mit Stoffauswahl und Applikationen große Effekte erzielt werden.
- Ähnlich ist auch die sternige Kindergartentasche von liebste Schwester angelegt. Sie ist etwas aufwändiger und punktet mit längenverstellbarem Gurt und mehr Stauraum.
Kindergartentasche nähen: Liebevoll verziert
Petit Marie Fleur zeigt wunderbar, wie eine Kindergartentasche zwar detailreich verziert, aber dennoch praktisch und stabil gestaltet werden kann. Die schmale Spitzenborte und die aufgenähten Buchstaben kreieren einen ganz romantischen Charme und dennoch bleibt die Oberfläche glatt, so dass man nirgends hängen bleibt.
Applikationen
Bei älteren Kindern, die keine Kleinteile mehr verschlucken, kannst du die Kindergartentasche ausführlich und individuell dekorieren. Wichtig ist hierbei jedoch, dass alles fest vernäht ist, nichts übersteht und die Oberfläche der Tasche insgesamt flach bleibt. Hohe Knöpfe beispielsweise bleiben schnell hängen und reißen ab. Am besten eignen sich Stickereien, Aufnäher und fest genietete Strass- und Dekosteine.
Modern und superpraktisch – die Kindergartentasche für alle Lebenslagen
Diese Kindergartentasche hat es in sich: Verschiedene Fächer sorgen dafür, dass alles seine Ordnung hat. Der große eingearbeitete Klettverschluss hält die Innenfächer selbst dann noch gut geschlossen, wenn die Reißverschlüsse mal offen gelassen werden. Die Beschichtete Baumwolle weist Schmutz und Nässe ab. So viele gute Ideen erfordern jedoch etwas mehr Näherfahrung. Für Anfänger ist sie leider nicht geeignet.
Aufnäher selbst erstellen
Aufnäher können ganz einfach selbst gemacht werden. Dazu einfach das Motiv aus dem gewünschten Stoff ausschneiden und mit einem Applikationsstich (= einem breiten Zick-Zack-Stich mit sehr kurzer Stichlänge) aufnähen. Der Applikationsstich ist stabil und dekorativ zugleich. Sehr dünne, zarte Stoffe können mit einem Bügelvlies auf der Rückseite stabilisiert werden und sind dann auch leichter zu verarbeiten.
Kindergartentasche nähen: Ideen und Anregungen
Bei Pinterest gibt es über 1.000 Ideen zu Kindergartentaschen. Wenn du also mehr Inspiration möchtest und sehen willst welche Schnitte, Stoffe, Dekorationen und Themen es noch gibt, schau doch mal hier vorbei.
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Schal nähen
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten…
- Türstopper nähen: Von Apfel bis Katze
- Glück selbst machen: Glückskekse nähen
- Wickeltasche nähen: Alles zur Hand