Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Du willst eine Tasche nähen? Damit liegst du voll im Trend. Der Taschenvirus greift unter den Hobby-Schneiderinnen um sich. Immer neue Unikate nach unzähligen Schnittmustern entstehen. Da ist für jede etwas dabei. Taschen selbst zu nähen kann zur Sucht werden. Denn was ist schöner, als das passende Accessoire zu jedem Outfit selbst nähen zu können?
Tasche nähen: Die Stoffe
Wenn du eine Tasche nähen willst, musst du dich zuerst für einen passenden Stoff entscheiden. Für Taschen eignen sich feste und strapazierfähige Stoffe, es sei denn, du möchtest ein Abendtäschchen nähen. In der Regel solltest du dich für einen der folgenden Stoffe entscheiden:
- Feste Baumwollstoffe
- Canvas
- Dekostoffe, Gobelin
- Korkstoffe
- Lederimitat
Tasche nähen: Die Zutaten
Für das Anfertigen einer Tasche benötigst du neben dem Stoff je nach Modell und Schnittmuster wahrscheinlich noch ein paar mehr Dinge. Das können zum Beispiel sein:
- Karabiner-Haken
- D-Ringe
- Taschengriffe oder Henkel
- Ösen
- Reißverschlüsse
- Druckknöpfe, Kam-Snaps oder Magnetverschlüsse
Tasche nähen: Kleine Helfer
Wie bei jedem Nähstück gibt es kleine Dinge, die das Arbeiten sehr viel leichter machen. Folgende Dinge können dir helfen, ein ganz eigenes Unikat zu schaffen:
- Stickvlies zum Anbringen von Applikationen – so verrutscht garantiert nichts mehr
- Vlieseline H250 zum Verstärken von Futterstoffen – Stoffe werden stabiler und lassen sich punktegenauer nähen
- Wonder Dots zum Anbringen von Ösen – so reißt nichts mehr aus
- Einfädelhilfe für Endlosreißverschlüsse – spart Nerven und Zeit.
Tasche nähen: Das richtige Werkzeug
Bevor du dich an die Arbeit machst, deine Tasche zu nähen, solltest du überprüfen, ob du das richtige Werkzeug zu Hause hast. Damit geht alles wie Zauberei von der Hand. Du brauchst:
- Passende Nähnadeln für deine Maschine
- Eine scharfe Schere, um alle Stoffe präzise zuschneiden zu können
- Rollschneider, Schneidematte und ein langes Lineal
- Stecknadeln oder Wonder Clips um alles ordentlich fixzieren zu können
- Kreide oder Zauberstift zum Setzen von Markierungen
Tasche nähen: Der saubere Zuschnitt
Oft arbeiten wir nicht allzu genau. Vor allem, wenn du vorher viel mit Jersey oder anderen dehnbaren Stoffen gearbeitet hast, kann es sein, dass du mit Nahtzugaben ein wenig nachlässig bist und diese eher so Pi-mal-Daumen zugeschnitten hast. Das solltest du bei kleinen Taschen mit vielen Teilen nicht tun. Kleine Ungenauigkeiten potenzieren sich während des Nähens. Für ein schönes Ergebnis solltest du die angegebene Nahtzugabe exakt einhalten.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Tasche nähen: Bügeln ist das A und O
Und weiter geht’s mit der Präzision. Bügle alle deine Stoffe vor den Zuschnitt gut. So schlägt nichts Falten und liegt schön flach. Auch während des Nähens ist es ratsam, alle Ecken und Nahtzugaben immer wieder ordentlich zu bügeln. So arbeitest du ganz sorgfältig und dein Nähstück wird perfekt. Dafür gibt es auch kleine Mini-Bügeleisen.
Tasche nähen: Welches Schnittmuster soll ich wählen
Jede Frau ist anders. Studentinnen sind zum Beispiel glücklich, wenn ein Laptop oder Unterlagen im A4 Format sicher verstaut werden können. Als Sporttasche willst du vielleicht viele Fächer haben. Stelle dir folgende Fragen:
- Wofür will ich die Tasche nutzen?
- Was möchte ich auf jeden Fall unterbringen?
- Welche Stoffe möchte ich vernähen?
- Wozu soll meine Tasche passen?
Kostenlose Schnittmuster für Taschen
Du möchtest dich erst einmal an einer Tasche versuchen? Prima. Wie wäre es mit einem kostenlosten Schnittmuster für den Anfang? Die meisten Freebies sind einfach gestaltet und daher auch für Anfänger wunderbar machbar. Hier eine kleine Auswahl:
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Nähen ist wieder in und voll im Trend
- Nähen für Anfänger: Tipps & Tricks
- Schnell übergeworfen: Cape nähen