Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Eine Wickeltasche nähen macht Spaß und ist gar nicht so schwer. Wickeltaschen sind alltäglich Begleiter von Eltern und Kind. Daher ist es wichtig, dass sie robust und praktisch verarbeitet, dabei aber auch leicht und ansprechend gestaltet sind. Sie sollten zudem genügend Platz für Windeln, Creme, Tücher, eine Decke und weitere Kleinigkeiten bieten, die man zum Wickeln braucht. Je nach Art der Wickeltasche kann diese auch später noch gute Dienste leisten, wenn längst keine Windeln mehr benötigt werden. Wir zeigen dir welche Unterschiede es gibt und geben dir Anregungen für Auswahl und Details.
Wickeltasche nähen: Was muss ich beachten?
Eine Wickeltasche nähen ist zwar etwas aufwändiger, weil dazu viele Arbeitsschritte nötig sind. Diese selbst sind wiederum aber nicht schwierig und können auch mit wenig Näherfahrung bewältigt werden. Es gibt zwei verschiedene Typen von Wickeltaschen. Die einen sind vom Prinzip her Babydecken, die mit kleinen Fächern ausgestattet und zum Schließen zusammengefaltet werden. Die anderen sind klassische Taschen, die gewohnt befüllt und mit einem Deckel verschlossen werden.
Was muss in der Tasche Platz finden?
Das ist natürlich ganz den Eltern überlassen. Wir haben dir eine ausführliche Liste mit vielem, was man brauchen könnte, zusammengestellt. Wahrscheinlich wirst du nicht alles immer benötigen und die Tasche gelegentlich neu packen. Folgende Fragen können dir helfen, nichts zu vergessen und nicht zu viel mitzunehmen:
- Bist du mit einem PKW oder einem Kinderwagen unterwegs, womit du einen Teil der Dinge auch transportieren könntest?
- Sind dort, wo du unterwegs bist, sanitäre Anlagen leicht zugänglich, oder musst du auf der grünen Wiese alles parat haben?
- Brauchst du spezielle Dinge für die aktuelle Jahreszeit oder Entwicklungsphase deines Kindes?
Was gehört in eine Wickeltasche?
Damit du auch nichts vergisst, haben wir dir zusammengestellt, was in einer guten Wickeltasche alles Platz finden muss. Hier die Liste der Dinge, die Mama und Papa brauchen könnten:
- mindestens 2 Ersatzwindeln
- Feuchttücher
- Creme/Öl
- Wickelunterlage
- Ersatzkleidung
- Plastiktüten für nasse Kleidung oder volle Windeln
- Taschentücher
- Mulltuch
- Stillutensilien
- Reserveschnuller
- kleine Flasche stilles Wasser
- Sonnenschutz
- extra Decke und Mütze
- Medikamente
- Beißring
- Babynahrung
- Lätzchen
- Spielzeug
- Schnuffeltuch
Wickeltasche nähen: Welche Stoffe kann ich nehmen?
Um eine Wickeltasche zu nähen eignen sich am besten glatte, feste und gut waschbare Baumwollstoffe. Für die Außenseite einer gefalteten Wickeltasche, solltest du einen beschichteten, wasserabweisenden Stoff verwenden und mit einer Einlage polstern. Dies schützt das Baby beim Wickeln vor einem feuchten, kalten Untergrund. Die klassische Wickeltasche kann, aber muss nicht notwendigerweise, wasserabweisend verarbeitet werden.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Welche Materialien werden benötigt?
- geeigneter Stoff
- beschichteter Stoff (optional)
- passendes Garn und Schrägband
- Volumenvlies, Bügeleinlage und Füllwatte (je nach Modell)
- Gummilitze (je nach Modell)
- Verschlüsse wie bspw. Reißverschluss, Druckknöpfe, Klettverschluss, Mappenschloss (je nach Modell)
Gut gefaltet: Babydecke immer dabei
Eine praktische und sehr hübsche Wickeltasche kannst du nach der Vorlage von Nastja von DIY Eule nähen. Wie du siehst, funktioniert die Wickeltasche nach dem Auffalten ganz praktisch als Babydecke. Erfahrene Näherinnen können die Innentaschen beliebig versetzen oder verändern. Eine weitere gelungene Ausführung dieser Wickeltasche zeigt dir KreativlaborBerlin. Hier findest du auch das Tutorial-Video von Nastja dazu.
Wickeltasche nähen mit Loxx-Verschluss
Eine ähnlich konzipierte Wickeltasche zeigt dir auch buttinette. Diese Tasche ist mit einem gepolsterten Frotteetuch als Wickelunterlage ausgestattet, das man zum Waschen einfach herausnehmen kann. Zwar ist diese Wickeltasche mit vielen Details versehen, das Tutorial ist jedoch sehr ausführlich und reich bebildert. Daher ist dieses schmucke Stück auch für Anfänger geeignet.
Wickeltasche nähen – einfach mit fertigem Set
Wenn du alle Zutaten plus Anleitung aus einer Hand haben möchtest, dann hat IlmaPallo genau das Richtige für dich. In einem fertig zusammengestellten Set sind alle Utensilien enthalten, die du zum nähen einer schicken Wickeltasche brauchst. Das Design wirkt Dank Mappenschloss recht elegant und hebt sich von den meist sehr bunten und quietschigen Farben anderer Wickeltaschen ab. Auch hier gibt es eine weitere Ausführung derselben Wickeltasche von KreativlaborBerlin, die dir eine hübsche Designalternative zeigt.
Gut gepackt: Tasche mit viel Stauraum
Wenn du lieber eine normale Wickeltasche nähen möchtest, die genug Stauraum für Windeln und Co. bietet, schau mal bei Mopskontor und Dots-Designs vorbei. Beide Wickeltaschen haben mehrere, teils verschließbare, Innen- und Außentaschen, die für Ordnung sorgen. Diese Wickeltaschen können zwar nicht zur Decke umgewandelt, dafür aber zu anderen Gelegenheiten und Zwecken verwendet werden. Wenn dein Kind eines Tages nicht mehr gewickelt wird, kannst du diese Taschen auch prima zu Ausflügen auf den Spielplatz mitnehmen.
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Schal nähen
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Windeltasche nähen: Alles zur Hand
- Bestecktasche nähen: Hübsch sortiert