Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Lätzchen sind einfach zu nähen und unverzichtbare Begleiter für alle Kinder. Wenn kleine Menschen essen lernen, ist das immer ein großes Abenteuer – auch für die Eltern. Der Weg vom Teller bis zum Mund kann nämlich unerwartet weit sein und unterwegs geht öfters was verloren. Damit die Kleinen nicht nach jedem Essen umgezogen werden müssen und große Wäscheberge vermieden werden, sollte immer ein Lätzchen griffbereit sein. Wir zeigen dir verschiedene Lätzchen-Schnitte und schöne Design-Ideen, mit denen essen lernen noch mehr Spaß macht.
Lätzchen nähen: Gut zu wissen
Lätzchen sollen die Kleidung vor allen Arten Essen schützen und Kindern in verschiedenen Altersstufen passen. Dabei müssen sie gut zu reinigen sein und von den Kindern angenommen werden. Manche Kinder essen ungern oder sind dabei sehr sensibel. Ein schönes Lätzchen, das dem Kind gefällt, kann hier positiv wirken. Praktische Lätzchen schonen die Nerven der Eltern. Selbst genähte Lätzchen schonen obendrein den Geldbeutel. Wie man sie ganz einfach macht, siehst du im Folgenden.
Welche Stoffe sind für Lätzchen geeignet?
Je nach gewünschter Funktion kannst du verschiedene Stoffe verwenden. Einfache Lätzchen können schon aus einer Lage Frottee genäht werden. Sie eignen sich zum Auffangen kleinerer Mengen Nahrung und Mund abwischen zwischendurch. Wenn viel Flüssigkeit aufgefangen werden muss, ist es sinnvoll mehrlagig zu nähen, ein Vlies einzufügen und als unterste Schicht ein Stück Wachstuch zu nehmen. Wir empfehlen feste ungiftige Baumwollstoffe, wie Sweat oder Frottee, die bei 60 Grad gewaschen werden können. Mögliche Flecken darauf sollten gut behandelt werden können.
Lätzchen nähen: Was du brauchst
du willst loslegen mit deinem Projekt Lätzchen nähen? Dann solltest du dir diese Materialien und Zutaten bereit legen.
- passende Stoffe
- eventuell beschichteten Stoff oder Wachstuch
- Garn
- Molton oder saugfähiges Vlies – bei Bedarf
- Schrägband – je nach Modell
- Klettverschluss oder Druckknöpfe – je nach Modell
- Bordüren, Webbänder oder Baumwollspitze (nach Belieben)
Lätzchen mit Halsausschnitten
Die normale Lätzchenform hat einen breiten Halsausschnitt, der mit einem Druckknopf oder Klettverschluss geschlossen wird. Das schützt die Kleidung bis hoch zum Hals, kann aber auch irgendwann zu eng werden. Dann ist es Zeit für ein neues Lätzchen. Der untere Bereich des Lätzchens soll den Oberkörper des Kindes bedecken und kann nach Belieben länger oder breiter geschnitten werden – je nachdem wie groß die Fläche sein soll.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Normaler Halsausschnitt
Bei Faminino und FabrikderTräume findest du zweilagige Lätzchen. Die Oberseite ist aus dekorativem Baumwollstoff, die Unterseite wahlweise aus Fleece oder Frottee. HamburgerLiebe hat ein dreilagiges Lätzchen gezaubert, das oben und unten einen hübschen Stoff zeigt und ein saugfähiges Inlay besitzt. Dieses Lätzchen kann also gewendet werden. Strickstern hat auf der Rückseite ein durchsichtiges Wachstuch vernäht, das den Stoff durchsehen lässt und abwaschbar ist.
Lätzchen mit extra-hohem Hals und Applikation
Wenn du dem Lätzchen eine persönliche Note verleihen möchtest, ist ein aufgestickter Namenszug eine wunderbare Idee. Bei LillesolundPelle siehst du, wie hübsch das aussehen kann. Eine leicht veränderte Variante des Halsausschnittes hat Sewsimple vorbereitet. Dank der vielen guten Fotos im Tutorial wird jeder Schritt anschaulich dokumentiert. Der hochgestellte Kragen des Lätzchens umschließt sanft den ganzen Hals des Kindes und fängt damit auch wirklich jedes Tröpfchen Suppe oder Saft auf, das daneben geht.
Lätzchen mit Band
Zauberhafte Baby-Lätzchen in drei Varianten, die mit einem flachen Band im Nacken geknotet werden, gibt es auch im KreativLaborBerlin zu sehen. Hier wurden jede Menge liebevolle Details mit eingearbeitet. Wenn es etwas Besonderes mit Spitze, Borte oder sogar Bubikragen sein soll, dann findest du hier drei wunderbare Anleitungen.
Spezial-Lätzchen
Manchmal braucht man ein Lätzchen für spezielle Zwecke. Bei Ringelmiez gibt es eine Anleitung für wasserundurchlässige Halstücher, die Kindern helfen, die viel Speichel verlieren. Mit den Halstüchern lässt sich der aufsaugende Effekt eines Lätzchens unauffällig verstecken. Das Spezial-Lätzchen kann daher, wie ein Kleidungsstück, den ganzen Tag über getragen und bei Bedarf schnell gewechselt werden. Zudem hat Ringelmiez die wasserfesten Materialien Interliner und Euroliner getestet, die alternativ zu Wachstuch verwendet werden können.
Lätzchen nähen: Weitere Inspiration
Wenn du nun auch Lust auf Lätzchen nähen bekommen hast, haben wir hier noch ein paar Tipps, wo du weitere Ideen für Form und Muster finden kannst:
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…
- Schnuffeltuch nähen: Geliebt und immer dabei
- Wickeltasche nähen: Alles zur Hand
- Kinderschürze nähen - für kleine Köche, Gärtner und Künstler
- Bestecktasche nähen: Hübsch sortiert