Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Kennst du das? Kein BH, den es im Laden zu kaufen gibt sitzt so richtig gut? Wir Frauen sind alle unterschiedlich gebaut, da ist es kein Wunder, dass wir oft nicht 1:1 in die Konfektion von der Stange passen. Aber was tut, wenn der BH unbequem ist? Die Lösung: Selber nähen. Was zunächst kompliziert klingt, ist ganz einfach, wenn man weiß, wie. Wir zeigen dir, wie du dein Untendrunter ganz einfach selbst nähen kannst.
Bequem und toller Halt: Hold‘ n Sporty
Designerin sewera hat sich etwas Tolles einfallen lassen. Ein Sport BH, der sitzt, Halt gibt und auch im Alltag tragbar ist. Du kannst ihn ganz einfach, ohne große Vorkenntnisse, selbst nähen. Alles was du dafür brauchst:
- Lycra
- Elastisches Einfassband / Falzgummi
- Weiches Gummiband mit 5 cm Breite
Werkzeug und Zubehör
Bevor du mit dem Nähen beginnst, solltest du dir deine Werkzeuge und Helferlein zurechtlegen. Das spart später eine Menge Suchen. Um den Hold‘ n Sporty zu nähen, benötigst du folgende Werkzeuge:
- Schnittmuster Hold’n Sporty
- Tesafilm und Papierschere
- Deine Nähmaschine
- Ggf. Overlockmaschine
- Stoffschere
- Stecknadeln oder Wonder Clips
- Markierstift oder Kreide
Schritt 1: Schnittmuster drucken und kleben
Drucke dir das Schnittmuster auf deinem Drucker auf A4 Blätter aus. Achte darauf, dass die Druckeinstellung 100% ist. Lege die A4 Blätter nach dem Klebeplan nebeneinander und fixiere die Übergänge mit Tesafilm. Schneide anschließend die passende Größe aus oder pause sie auf Schnittmusterpapier ab.
Schritt 2: Stoffteile zuschneiden und nähen
Mit dem Schnittmuster zusammen erhältst du auch eine Nähanleitung als eBook, das dir Schritt für Schritt noch einmal zeigt wie das Nähen des Hold’n Sporty genau funktioniert. Schneide alle Teile zu und mache dich ans Nähen.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Einfassen mit elastischem Schrägband
Die Kanten des Hold’n Sporty werden mit elastischem Falzgummi eingefasst. Das sorgt für schöne, dehnbare Abschlüsse. Es klingt erst gefährlich, ist aber ganz einfach. Schrägbänder schmiegen sich an Rundungen regelrecht an. Wir haben dir einige Tutorials zusammengestellt, wie das funktioniert:
- Video von Anne
- Tutorial von Verflixt & Zugenäht
- Tutorial von Farbenmix
Kostenlose Schnittmuster für Untendrunter
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Unterwäsche und BHs zu nähen. Hier haben wir dir einige Schnittmuster und Anleitungen zusammengestellt, die du kostenlos im Netz findest:
- Crafting a Green World
- Make Bra
- Kreative Stoffe
- Video Tutorial von iDeen Selber machen
Hübsche Schnittmuster für BHs
Wenn du dich für ein kostenpflichtiges Schnittmuster entscheidest, bekommst du echte Qualität. Der kleine Betrag für den Designer lohnt sich in jedem Fall. Bei einem guten Schnittmuster siehst du vorab immer Design-Beispiele, anhand derer du entscheiden kannst, ob dir das Schnittmuster gefällt. Du kaufst also nicht die Katze im Sack. Die schönsten Schnittmuster:
Kleine Materialkunde, welche Stoffe für einen BH?
Für die meisten BHs reicht ein halber Meter Stoff aus. In der Regel kannst du daraus sogar zwei bis drei BHs nähen. Im Grunde kannst du jeden Stoff verwenden, es geht allerdings mit dehnbarer Ware deutlich einfacher, vor allem, wenn du noch Anfängerin bist. Folgende Stoffe eignen sich besonders gut und sehen auch noch hübsch aus:
- Elastisches Spitze: Eignet sich vor allem für den Äußeren Teil des BHs
- Mikrofaser: Du kannst den ganzen BH aus diesem Stoff nähen oder aber Teile davon mit Spitze dekorieren.
- Elastischer Tüll: Ähnlich wie Spitze ist Tüll transparent. Du kannst ihn als Stellen verwenden, die Einblicke erlauben oder ihn mit Mikrofaser hinterfüttern.
- Powernet: Von diesem Material bekommst du im Handel drei verschiedene Stärkegrade. Die stabilste Ware ist für BHs in großen Größen genau die richtige. Wenn du ein A-Körbchen oder ein kleines B-Körbchen trägst, kannst du den Futterstoff auch weglassen.
- Einzugsware: Diese Ware ist stabil und nicht dehnbar. Du verwendest sie für den Steg des BH, der stabil werden soll und nicht nageben darf. Davon brauchst du nur sehr wenig, daher ist es sinnvoll, eine neutrale Farbe einzukaufen, die du ggf. für mehrere BHs verwenden kannst.
Schnallen, Ösen und Bänder
Für einen BH benötigst du zusätzlich Verschlüsse, Träger und Ösen. Dieses Zubehör bekommst du im Kurzwarenladen oder in gut sortierten Online Shops. Zum Beispiel hier:
Hier geht es weiter:
- Gut ausgewählt: Schnittmuster Hose
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Ein Unikat selbst gestalten: Pullover nähen
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…
- Monster nähen: Kuscheliges zum Selbermachen
- Osterkörbchen nähen: Ostereier süß verpackt