Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Hosen sind so ein Thema. Sicherlich kennst du das auch, wenn du gefühlte 100 Stück anprobierst und keine will so richtig sitzen. Das liegt einfach daran, dass wir alle unterschiedlich gebaut sind und Kollektionsware Massenware ist, die immer einen Kompromiss geht. Wenn du selbst nähst hast du es in der Hand. Wähle einfach das passende Schnittmuster für deine Hose.
Unterschiedliche Figurtypen – unterschiedliche Schnittmuster
Welches Schnittmuster du für deine Hose wählst, hängt ganz davon ab, wie du gebaut bist. Ein gutes Schnittmuster betont deine Vorzüge und kaschiert Stellen, die du vielleicht nicht so in den Vordergrund stellen willst. Folgende Figutypen gibt es häufig:
- Eher kurze Beine oder lange Beine
- Kräftige Schenkel oder eher schlanke Beine
- Breite oder schmale Hüften
- X- oder O-Beine
Schnittmuster Hose für kurze Beine
Wenn du im Vergleich zum Oberkörper eher kurze Beine hast, solltest du auf eine lange Schnittführung achten, eine hohe Taille wählen und Hosen mit geraden, eher weiten Beinen bevorzugen. Hier findest du das passende Schnittmuster:
- Birkin Flares – Schlaghose mit hoher Taille
- Sommerhose Dreamy von kullaloo mit weitem Bein
- Damen Schlaghose von burda
- Damenhose mit geradem Bein von Lala & Fluse
Schnittmuster Hose für kräftige Schenkel
Falls du kräftige Beine kaschieren willst, achte darauf, dass die Hose nicht zu eng sitzt. Eine weite Schnittführung um die Hüfte und die Schenkel umspielt ganz sanft dein Problemzönchen. Schnittmuster findest du zum Beispiel hier:
- Ludwig Lässig von Lotte und Ludwig
- Svea von Zierstoff
- Bonnie von Schnittchen Patterns
Schnittmuster Hose für schlanke Beine
Mit schlanken Beinen kannst du fast alles tragen. Aktuell sind Leggins und schmale Hosen (sog. Treggings) im Trend. Die schönsten Schnittmuster haben wir dir ausgesucht:
- Treggings von Anni Nanni
- Leggings Cathy von Romy Nähwerk
- Leggings von Makerist
- Sporty Leggings von sewera
- La Jezara von Schnittgeflüster
Schnittmuster Hose: Zu Hause gemütlich
Wenn wir gerade aus der Dusche kommen oder einfach gemütlich auf der Couch sein wollen, ist eine Jogging-Hose toll. Die kannst du selbst nähen. Mit dem richtigen Schnittmuster kein Problem:
- Jogging-Hose Maxi von Mein Zierstoff
- Slim-Fit Jogger von Kid5
- JazzPants von Toscaminni
Im Trend: Haremshosen
Sicherlich hast du es schon an der ein oder anderen Ecke gesehen. Haremshosen sind voll im Trend. Die einen lieben sie, die anderen finden sie eher befremdlich. Wenn du dem Trend folgen willst, gibt es hier das passende Schnittmuster:
- Frechdachs von Lilabrombeerwölkchen
- Jella von Zierstoff
- Pants2Dance von Mipikona
Kinder benähen: Schnittmuster Hose für die Kleinen
Du suchst nach der passenden Hose für deine Kleinen? Hier gibt es viele kostenlose Anleitungen im Netz, mit denen du dich sofort ans Werk machen kannst.
- Nähglück Kinderhose
- Poppy von pattydoo
- Pumphose von Kindersachen selbermachen
- Jogging Rockers von Mamahoch2
Schnittmuster von einer Lieblingshose abnehmen
Deine Lieblingshose hat den Geist aufgegeben aber du liebst den Schnitt und die Passform? Dann dupliziere das gute Stück doch einfach? Dazu trennst du alle Nähte auf und zeichnest die die Einzelteile auf Papier auf. Jetzt hast du ein eigenes Schnittmuster, mit dem du deine Lieblingshose zigfach nachnähen kannst!
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Schnittmuster Hose – die richtige Stoffwahl
Für deine neue Hose geht es nicht nur um den Schnitt. Auch die Wahl des Stoffes muss richtig getroffen werden. Je nach Stoffwahl kommt dein neues Stück ganz anders daher. Für den Anfang ist es gut, sich an Empfehlungen zu halten. Reguläre Kombinationen sind:
- Leggings – Jersey
- Treggings – Stretch-Jeans oder Lederjersey
- Jogginghosen – Sweat
- Sommerhosen – Baumwolle oder Viscose-Jersey
- Business-Hosen – Hosenstoffe
Schnittmuster anpassen
Falls du ein Schnittmuster gefunden hast, es aber nicht exakt passt, kannst du auch direkt am Schnitt Veränderungen vornehmen. Du kannst die Beine enger oder weiter machen indem du an der Schrittnaht ein bisschen etwas wegnimmst oder zugibst. Du kannst zusätzliche Taschen aufnähen. Oder du machst den Bund ein paar cm höher. Spiele ein bisschen und schaffe dir dein eigenes Unikat!
Hier geht es weiter:
- Schnittmuster Kleid: Perfekt für jeden Anlass
- Kostenlose Schnittmuster und Anleitungen zum Nähen
- Schnittmuster Hoodie: Denn Kapuze geht immer
- Schnittmuster Tasche: Der perfekte Begleiter
- Kleidung nähen: Schnittmuster für einen Jumpsuit
- BH selber nähen? Das geht ganz einfach!
- Selbst genäht: Schnittmuster Cardigan
- Tipps zum Nähen: Schnittmuster selbst erstellen