Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Kochmützen werden vor allem zum Spielen für die lieben Kleinen, oder als Geschenk für passionierte Hobbyköche genäht. Aber auch als Verkleidung an Karneval, für Bühnenstücke oder die nächste Kostümparty ist die Kochmütze gefragt. Die professionelle Kochmütze für den echten Koch kann natürlich ebenso selbst genäht werden. Hier müssen nur Material und Verarbeitung den hohen hygienischen Anforderungen der Berufsbekleidung gerecht werden.
Kochmütze nähen
Wir haben im Folgenden Kochmützen mit festem und weichem Ballon für Erwachsene und Kinder für dich zusammengestellt. Mit Ballon ist der obere, bauschige Teil der Kochmütze gemeint, der der Kochmütze Dank gefältelter Naht ihr charakteristisches Aussehen gibt. Zudem findest du Kochmützen mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten und Tipps zum nähen.
Kochmütze nähen: Stoff und weitere Zutaten
Eine Kochmütze wird üblicherweise aus leichter, steifer Baumwolle genäht, damit der Ballon Stand hat und heiß gewaschen werden kann. Wenn die Mütze etwas legerer und weicher liegen soll, eignet sich auch Leinen. In jedem Fall sollte der Stoff luftdurchlässig und unelastisch sein und Wasser schnell aufsaugen können. Um eine Kochmütze zu nähen benötigst du:
- passenden Stoff
- Garn
- Volumenvlies oder andere Einlagen – je nach Modell
- Gummilitze, Schrägband oder Klettverschluss – je nach Modell
- Ziergarn für Stickereien – nach Belieben
Kochmütze nähen mit Verschlussband – für groß und klein
Bei DotsDesign wird dir in vielen einfachen Schritten anschaulich erklärt, wie du deine Kochmütze nähen kannst.
Kochmütze nähen mit Gummiband
Bei PaindEpicesCreatif wird dir gezeigt, wie du für Kinder eine Kochmütze nähen kannst, die mittels Gummiband fixiert wird. Das ist bequem und passt sich einfach an. Für Erwachsene kannst du die Maße entsprechend vergrößern. Außerdem siehst du hier auch, wie du ein ganzes Ensemble für Koch oder Bäcker mit Hose und Hemd nähen kannst. – Das nächste Kostümfest kann kommen!
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Kochmütze nähen aus Leinen mit Stickerei
Charmant und persönlich ist die leinene Kochmütze von Filzprinzessin. Als Hochzeitsgeschenk für liebe Menschen unter der Haube, wurde sie mit einem gestickten Schriftzug versehen. Je nach Anlass kann der Schriftzug natürlich individuell angepasst werden. Zudem gibt es eine passende Schürze dazu, die das Outfit komplett macht. Wenn du mehr Ideen zum nähen einer Schürze brauchst, schau doch mal bei unseren Artikeln zu Schürzen und Kinderschürzen rein.
Kochmützen mit Klettverschluss
LilaWieLiebe hat sich selbst eine Vorlage zum Kochmütze nähen erstellt. Ihre Vorlage stammt von der englischsprachigen SkipToMyLou und musste daher von Inch in Zentimeter umgerechnet werden. Alternativ kannst du die Maße auch einfach selbst nehmen und dein Schnittmuster anfertigen. Glücklicherweise gibt es hier viele Bilder, die dir alle Arbeitsschritte zeigen. Ebenfalls auf Englisch ist die Anleitung zum nähen einer hübschen Kochmütze mit Klettverschluss von Ikatbag. Aber auch hier verhelfen viele Bilder zu einem schönen Ergebnis.
Schnittmuster oder persönliche Kochmütze kaufen
Falls du dir nicht sicher bist, ob du den Schnitt für deine Kochmütze selbst erstellen möchtest, kannst du auch einen fertigen kaufen. Bei Etsy zum Beispiel, erhältst du die Ausgabe 1 / 2013 Frühling von OTTOBRE Design, in der du Schnitt und Anleitung für ein komplettes Kinderkochkostüm findest.
Kochmütze nähen: Weitere Ideen
Möchtest du nun eine Kochmütze nähen, suchst aber noch nach Inspiration? Dann findest du bei Pinterest sicher spannende Anregungen zu Kochmützen für Erwachsene und Kochmützen für Kinder.
Viel Spaß beim stöbern und kochen. Bon Appétit!
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Schal nähen
- 7 Handstiche, die du kennen solltest
- Ein Unikat selbst gestalten: Pullover nähen
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Schnuffeltuch nähen: Geliebt und immer dabei