Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Einen Poncho nähen ist einfach und daher toll für Nähanfänger, die sich an ersten Kleidungsstücken versuchen möchten. Zwar verbindet man den Poncho meistens mit der Winterzeit, doch in den Übergangsphasen im Herbst und Frühling ist er eine ebenso praktische Garderobe. Es gibt viele verschiedene Formen und Schnitte für Ponchos. Wir zeigen dir im Folgenden eine Auswahl und geben dir Tipps zur Umsetzung und Variation.
Poncho nähen: Einer für Alles!
Ponchos kann man fix überall drüber ziehen und sieht sofort gut gekleidet aus. Wie eine Kuscheldecke für unterwegs hält er behaglich warm und versprüht Gemütlichkeit. In einem Poncho hast du viel Bewegungsfreiheit und keine einengenden Nähte und Bündchen. Auch wenn du noch nicht viel Näherfahrung hast, ist ein Poncho gut geeignet. Manche Ponchos lassen sich aus einer kleinen Decke nähen, so dass gar nicht viel Aufwand betrieben werden muss. Natürlich kannst du deinen Poncho auch mit Applikationen schmücken, wenn er edler werden soll.
Poncho nähen: Stoffe und Materialien
Wenn du dich nun entschieden hast, dir einen neuen Poncho zu nähen, braucht du ein paar Zutaten. Diese Dinge solltest du dir zurechtlegen, wenn du startest:
- warmen kuscheligen Stoff wie Wollstoff, Jacquard, Fleece, Nicki, Sweat oder Strick
- passendes Garn
- Knöpfe – je nach Modell
- Applikationen nach Belieben
Poncho nähen aus einer Decke
Am einfachsten näht sich der Poncho aus einer Fleecedecke. Wie das funktioniert siehst du im Tutorial von Sandy’sKreativeWelt. Fleece ist ein sehr praktisches Material für Ponchos, da es nicht ausfranst und zudem leicht und warm ist. Ähnlich einfach ist der 5-Minuten-Poncho von Grinsestern. Sie hat einen weich fließenden Wollstoff verwendet, der sich sanft anschmiegt und die Körperform leicht nachzeichnet. Das ist sehr schlicht und wirkt gerade deshalb elegant und zeitlos.
Poncho mit offenem Kragen
Wenn dir die bisherigen Poncho am Hals zu frei waren, sind die zwei folgenden Modelle womöglich was für dich. Aus einem einfachen Stoffquadrat und dem Kragenaufschlag zaubert Smilla einen klassischen Winterponcho. Vom Schnitt her ganz ähnlich, aber mit viel größerem Kragen, ist der Poncho von DotsDesign.
Poncho mit Rollkragen
Wenn du es am Hals gern richtig warm hast, solltest du einen Poncho nähen, der einen Rollkragen hat. Einen Poncho mit Wendemöglichkeit hat MamaHochZwei gefertigt. Die Stoffe kannst du in Kontrastfarben – oder auch unterschiedlichen Materialien verarbeiten. So kannst du ein herbstliches und ein frühlingshaftes Muster kombinieren und bist zu beiden Jahreszeiten perfekt eingepackt. Aus einer Fleecedecke genäht ist der Poncho von Talu. Der Fleecestoff ist hier am Kragen doppelt genommen und verleiht ihm dadurch einen guten Stand.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Poncho nähen: Mit Kapuze
Wie im Vergleich dazu ein ähnlicher Schnitt mit einem anderen Stoff wirkt, kannst du dir bei Erbsuende ansehen. Hier wurde ein weicher, grobmaschiger Wollstoff verwendet, der im schönen Kontrast zu einer eleganten Hose oder einem schmalen Rock steht. Der Clou: Man kann den Rollkragen auch als Kapuze tragen. Wie du einen Poncho mit richtiger Kapuze nähen kannst, zeigt dir Funkelfaden. In der Tradition des Ponchos wurde hier ein fester Wollstoff verwendet, der mit Stempeln und Textilfarbe bedruckt wurde. Zudem hat Funkelfaden ein Zierband angenäht, um den Poncho mit einem schönen Abschluss zu versehen.
Poncho mit Knöpfen
Alle bisherigen Ponchos waren im Halsbereich geschlossen. Nun zeigen wir dir noch zwei Beispiele für Ponchos, die du öffnen und wie eine Jacke anziehen kannst. Eine Anleitung für einen Poncho mit Fransen hat der Pinterest bereitgestellt. Viel fließender und weiter ist der luftige Poncho von DIYEule. Diesen kannst du auch in der wärmeren Jahreszeit noch tragen.
Ponchos für Kinder
Auch Kinder mögen die luftige offene Form des Ponchos, der Platz zum Bewegen und Spielen lässt. Ein wunderschönes Beispiel dafür hat Pattydoo vorbereitet. Mit Applikationen und Mustern lässt sich der Poncho ganz einfach an Alter und Geschlecht anpassen. Der Fledermaus-Poncho von MamaHochZwei hält die lieben Kleinen an Halloween prima warm. Ohne die Ohren und mit geraden Flügeln ist er aber auch einfach in eine alltagstaugliche Variante umzuwandeln.
Badeponchos für Kinder
Sehr praktisch sind Ponchos beim Baden für Kinder. Aus Frottee genäht, wickeln sie die Kleinen schnell ein und trocken gleichzeitig ab. Aus Fleece sind sie eine prima Alternative zum Bademantel. Wie du so etwas nähen kannst, siehst du bei WerHatDieSchere und MamaHochZwei.
Wie du siehst, gibt es jede Menge Auswahl und ganz viele Möglichkeiten. Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Poncho nähen!