Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Wir haben sie alle. Die eine Lieblingsjeans. Und was, wenn sie nicht mehr passt und zu weit ist? Zum einen freuen wir uns über die paar Kilo weniger, aber es wäre schön, wenn auch die liebste Röhre wieder passt. Du kannst deine Jeans enger nähen. Mit ein paar Tricks passt dir dein bestes Stück gleich wieder wie angegossen.
Unterschiedliche Ansätze: Jeans enger nähen
Es gibt viele Gründe, warum eine Jeans nicht mehr so sitzt, wie sie soll:
- Der Bund ist zu weit
- Die Jeans hängt am Po nach unten
- Die Hosenbeine sind zu weit
- Bei einer Röhre schlackern die Beinabschlüsse
- Hosenbeine sind zu lang
Welche Hilfsmittel brauche ich?
Wenn du deine Jeans enger nähst, solltest du die folgenden Dinge zu Hause haben:
- Nähmaschine
- Jeansgarn
- Schneiderkreide
- Maßband
- Scharfe Stoffschere
- Jeansnadeln für die Nähmaschine
Hosenbeine der Jeans enger nähen
Sind die Hosenbeine zu weit, ist das eines der kleinsten Probleme. Hier arbeitest du von innen her. Lege die Hose auf links gedreht vor dich hin und stecke die innere Naht um 1 bis 3 cm ab. Nähe sie nun gleichmäßig ein Stücken weiter innen ab. Wenn alles passt, kannst du die Nahtzugabe abschneiden und mit der Overlockmaschine versäubern.
Bund der Jeans enger nähen
Deine Hose ist am Bund zu weit? Kein Problem. Zuerst trennst du die Gürtelschlaufen ab. Dann gehst du wie folgt vor:
- Trenne den Bund von Seitennaht zu Seitennaht hintenrum ab
- Schneide den Bund hinten in der Mitte gerade durch
- Schlage den Bund links und rechts um 0,5 x die gewünschte Wenigerweite ein
- Nähe den Bund an der neuen Stelle zusammen
- Dehne den Bund und nähe ihn wieder an die Hose an.
Hosenbeine kürzen
Wenn deine Jeans zu lang ist, kürzt du einfach die Hosenbeine. Du kannst sie:
- Abschneiden und neu säumen
- Einfach einschlagen umnähen (falls du sie später wieder verlängern willst)
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Hosenbeine unten enger nähen
Bei einer Röhrenjeans schlackert es oft vom Knie abwärts. Wenn du die Jeans gerne mit Stiefeln trägst, kannst du sie unten enger nähen. So gehst du vor:
- Trenne den Saum auf und klappe ihn aus
- Nähe die Hosenbeine gleichmäßig vom Saum bis zu den Knien enger
- Säume anschließend neu
Knie einer Jeans flicken
Die Knie der Jeans geben den Geist auf aber sonst trägst du sie super gerne? Kein Problem, das lässt sich ganz stilvoll lösen. Besorge dafür folgende Dinge:
- Lederimitat oder Jeansstoff
- Jeansnähgarn
Es muss nicht immer nähen sein
Wenn eine Jeans nur minimal zu locker sitzt, kannst du es auch mit Waschen versuchen. Echte Jeans sind aus Baumwolle, die beim Waschen mit höheren Temperaturen einläuft. Wasche die Jeans mit 60 Grad und lasse sie auf der Leine trocknen. Dadurch wird sie eine halbe Größe kleiner.
Total aus der Form geraten?
Wenn deine Jeans einfach gar nicht mehr passen will und du sie nicht wegwerfen willst, kannst du auch viele andere Dinge daraus nähen:
- Eine Kinderhose
- Einen Rock für dich
- Eine tolle Tasche
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Schal nähen
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten…
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Nähen ist wieder in und voll im Trend
- Glück selbst machen: Glückskekse nähen