Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Du bist gerade dabei so richtig mit deinem neuen Hobby, dem Nähen, durchzustarten und möchtest dir eine Nähmaschine kaufen? Oder aber du nähst schon lange auf dem „alten Eisen“ deiner Mama oder Oma und möchtest eine eigene Nähmaschine? Doch welche darf es sein? Am Markt gibt es unzählige Varianten. Wir helfen dir bei der Auswahl.
Was willst du nähen?
Bevor du eine neue Nähmaschine kaufen willst, solltest du dich fragen, was du vorrangig nähen willst.
- Nähst du Kleidung oder eher Accessoires?
- Willst du Applikationen oder Stickereien nähen?
- Nutzt du besonderen Techniken, wie das Quilten?
Nähmaschine kaufen: Wie hoch ist dein Budget?
Im zweiten Schritt stellt sich die Frage, wie viel Geld du für deine Nähmaschine ausgeben willst. Das hat oft gar nichts damit zu tun, wie gut die Maschine ist, sondern schlicht und einfach damit, was du dir leisten willst und kannst:
- Soll es eine Haushaltsmaschine im unteren Preissegment sein?
- Willst du um die 500 Euro für eine Profi-Maschine für den Hobbybedarf ausgeben?
- Oder darf es der Porsche unter den Nämaschinen ab 1.000 Euro sein?
Die Sticharten sind entscheidend
Entscheidendes Kriterium beim Kauf einer Nähmaschine ist, welche Sticharten die Maschine dir anbietet. Auch Maschinen im unteren Preissegment sollten in jedem Fall über diese Sticharten verfügen, damit kannst du (fast) alles nähen:
- Einfacher Geradstich
- Zick-Zack-Stich
- Dehnbarer Zick-Zack und ggf. weitere dehnbare Stiche
- Blindstich
Kleine Extras: Die Unterfadenspule
Sicher hast du schon gesehen, dass es unterschiedliche Varianten gibt, wo die Unterfadenspule platziert ist. Bei älteren Modellen liegt sie meist unsichtbar unter dem Nähtisch. Bei neueren Modellen gibt es eine sehr praktische Innovation. Die Fadenspule liegt unter einen Transparenten Fenster direkt im Nähtisch. Das bietet den Vorteil, dass das Einlegen einfacher ist und dass du auch während des Nähens sehen kannst, ob noch genug Faden aufgespult ist.
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Intuitive Bedienung – leichter nähen
Wenn du eine Nähmaschine kaufen willst und eine in die engere Auswahl genommen hast, schau sie dir ganz genau an:
- Verstehst du gleich, was die einzelnen Symbole und Knöpfe bedeuten?
- Ist alles gut erkennbar, auch wenn das Licht einmal nicht so gut ist?
- Sind für deine Hände alle Knöpfe gut erreichbar oder musst du dich verrenken?
- Gibt es Extras wie eine Einfädelhilfe?
Die Nähmaschine auf Reisen
Wird deine Nähmaschine künftig einen festen Platz haben oder soll sie auch mit auf Reisen gehen. Besuchst du Nähkurse oder Nähevents, zu denen du deine Maschine mitnehmen willst? Falls du deine Maschine transportieren willst, solltest du schon im Vorfeld darauf achten, dass sich alles sichern lässt und dass deine Maschine ggf. sogar über eine feste Abdeckung mit Tragegriff verfügt.
Fußpedal ist nicht gleich Fußpedal
Die Fußpedale herkömmlicher Nähmaschinen kennen nur „stop“ und „go“. Du regulierst darüber die Geschwindigkeit, wie schnell du nähen willst. Neuere Modelle bieten dir hier noch ein paar Extras. Zum Beispiel kannst du mit dem Fußpedal:
- Den Nähfuß heben und senken
- Deine Nadelposition bestimmen
- Den Fadenabschneider aktivieren
- Oder die Nährichtung ändern und rückwärts nähen
Nähmaschine kaufen: Lautstärke
Auch wenn es dir erst einmal gar nicht so wichtig erscheint: Die Lautstärke der Nähmaschine ist ein wichtiges Kriterium. Mit Lautstärke ist die Lärmentwicklung gemeint, die beim Nähen entsteht. Wenn du die Wahl hast, entscheide dich für ein möglichst leises Modell.
Basiszubehör: Was gehört zu einer guten Nähmaschine?
Nicht nur die Nähmaschine an sich ist wichtig, auch eine gute Ausstattung sollte im Basispreis enthalten sein. Dabei sollten vorhanden sein:
- Passendes Werkzeug (Schraubendreher)
- Maschinenöl
- Zusätzliche Nähfüße (Reißverschlussfuß, Bandnähfuß, transparentes Füßchen, Rollfuß oder Teflonfuß)
- Ein Satz Maschinennadeln und Ersatznadeln
- Kleine Reinigungspinsel und eine Pinzette
Nähmaschine kaufen: Immer Probenähen
Nichts ersetzt ein ausführliches Probenähen. In guten Fachgeschäften hast du die Möglichkeit alle Nähmaschinen zu testen, bevor du dich für einen Kauf entscheidest. Diese Option solltest du wahrnehmen, denn jeder legt auf andere Dinge und Funktionen wert. Wenn du dich dann in eine Nähmaschine verliebst: Schlage zu!
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Nähen für Anfänger: Tipps & Tricks
- Nähe einen süßen Elefanten als Kuscheltier für dein Baby!
- Ein Unikat selbst gestalten: Pullover nähen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Nähen ist wieder in und voll im Trend
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…