Aktualisiert am 1. Februar 2023 von Selda Bekar

Alles braucht seinen Platz. Für fast alles kannst du passende Mäppchen nähen. Ganz egal ob du Stifte, Häkelnadeln, Nähutensilien oder Schminksachen verwahren willst. Mit einem passenden Mäppchen ist Ruhe mit herumfliegenden Teilchen und alles ist sicher verstaut. So hast du immer alles griffbereit, wenn du danach suchst. Nicht nur in der Handtasche, sondern auch in Schubladen, im Schulranzen oder im Nähzimmer.
Mäppchen nähen: Die Zutaten
Mäppchen und kleine Hüllen sind wunderbare Projekte zur Resteverwertung. Für die kleinen Gesellen benötigst du nicht allzu viel Stoff. So kannst du Reste von Baumwolle, Canvas oder Dekostoffen noch prima verwenden. Daneben brauchst du folgendes:
- Endlosreißverschluss
- Passendes Nähgarn
- Druckknöpfe oder KamSnaps
- Vlieseline H250 oder Volumenvlies
- Dein übliches Nähwerkzeug (Nähmaschine, Stecknadeln, Lineal, Schere, Kreide)
Mäppchen nähen: Das flache Mäppchen
Für den Anfang ist der Klassiker sehr gut geeignet. Bis auf das Einnähen des Reißverschlusses hast du hier keinen Schwierigkeitsgrad und kannst dich langsam an das Thema Mäppchen nähen herantasten. Für ein einfaches Mäppchen benötigst du:
- 3 verschiedene Stoffe (auch Wachstuch)
- Einen Reißverschluss (30 cm)
Mäppchen nähen: Das Dreiecksmäppchen
Ina von Pattydoo hat ein sehr einfaches aber wirkungsvolles Mäppchen entwickelt. Die hübsche Dreiecksform sieht spektakulär aus und ist einmal etwas anderes, als das klassische Federmäppchen. Für das Mäppchen benötigst du:
- Zwei Stoffquadrate 20 x 20 cm
- Gurtband oder Webband
- Einen 18 cm langen Reißverschluss
Mäppchen nähen: Das eckige Mäppchen
Ecken sehen immer schön aus. Ein Mäppchen mit Stand ist vor allen zur Dekoration sehr hübsch anzusehen. Du kannst die Mäppchen z.B. im Bad für Kleinkram verwenden oder auch deine kleinen Nähutensilien darin aufbewahren. Um das eckige Mäppchen zu nähen brauchst du:
- Baumwollstoffe
- Vlieseline H250 zur Verstärkung des Innenteils
- 30 cm Endlosreißverschluss und einen Schieber
- Schrägband (ca. 30 cm)
Dein Nähtest! Wie gut bist Du?
Test-Zusammenfassung
0 von 19 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
Informationen
Nähquiz
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Test wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 19 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 19
1. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 19
2. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 19
3. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 19
4. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 19
5. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 19
6. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 19
7. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 19
8. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 19
9. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 19
10. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 19
11. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 19
12. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 19
13. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 19
14. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 19
15. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 19
16. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 19
17. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 19
18. Frage
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 19
19. Frage
Korrekt
Inkorrekt
Mäppchen nähen: Mit Rund-Reißverschluss
Das Mäppchen mit Rund-Reißverschluss ist ebenfalls eines aus der Kategorie „wow“. Im fertigen Zustand sieht es fast magisch aus, ist aber ganz einfach umzusetzen. Hier sind deine Zutaten:
- 2 verschiedene, nicht dehnbare Stoffe (jeweils ca. 25 x 25 cm)
- Eine Seite Endlosreißverschluss (ca. 60 cm)
- Ein Schieber
- Das Schnittmuster
Mäppchen nähen: Mäppchen mit Boden
Der absolute Klassiker unter den Mäppchen ist das Mäppchen mit Standboden. Für Schule, Freizeit oder auch als Schminktäschchen ist es bestens geeignet. In großer Größe eignet es sich auch prima als Kulturbeutel für deine nächste Reise. Deine Materialliste:
- Baumwollstoffe und Vlieseline H630 (alternativ H250)
- Zipper und Endlosreißverschluss
- Das Schnittmuster https://www.dropbox.com/s/tttztqowczki7qy/Pythagola-Schnitt.pdf?dl=0
Mäppchen nähen: flaches Mäppchen
Manchmal brauchen Mäppchen gar nicht so viel Platz. Zum Beispiel für Visitenkarten, Bonuskarten, Hygienetücher oder Mini-Zanpasta und Zahnbürste für unterwegs sind die kleinen flachen Mäppchen ganz fantastisch. Wenn du dich auf dieses Nähprojekt vorbereitest, lege folgende Dinge bereit:
- Baumwollstoffe
- Vlieseline H250
- 1 Spitzenreißverschluss 20 cm
Mäppchen nähen: Rollmäppchen
Ist es nicht cool, seine Stifte wie ein echter Künstler in einer Stifterolle aufzubewahren und sie bei Bedarf einfach auszurollen? Diese Rollmäppchen kannst du ganz einfach selbst herstellen. Sie eignen sich nicht nur für Stifte sondern auch für Häkelnadeln, Stricknadeln oder Schminkpinsel. Um das Rollmäppchen zu nähen benötigst du lediglich ein paar nicht-dehnbare Stoffreste und zwei Bindebänder mit 30 bis 40 cm Länge.
Mehr Individualität: Labels
Sicher hast du schon gesehen, dass viele Mäppchen mit individuellen Label verziert sind. Das ist eine schöne Möglichkeit, deinen kleinen Nähwerken eine individuelle Note zu verleihen. Unterschiedliche Label bekommst du z.B. bei:
Hier geht es weiter:
- Anleitung für das Nähen von Herzen
- Nähen lernen: So klappt der Anfang
- Überrasche deine Lieben mit selbst genähten Geschenken - so…
- Last-Minute-Geschenk: Topflappen nähen
- Kapuze to go: Kapuzenschal nähen
- Verschönere dein Zuhause mit selbst genähter Deko
- Türstopper nähen: Von Apfel bis Katze
- Eierwärmer nähen: Dekorativ und praktisch